…und da sie eine einfache Möglichkeit darstellen, einem Raum Funktion, Farbe, Kunst und Stil hinzuzufügen, ist es leicht zu verstehen, warum. Fliesen können einem Boden in Ihrem Badezimmer, Ihrer Küche oder Ihrem Eingangsbereich Design und Interesse verleihen. Sie können aber auch verwendet werden, um eine Duschwand oder Aufkantung zu schaffen, die speziell für Ihr Zuhause entworfen wurde.
Selbst wenn Sie bereits wissen, wie man Fliesen verlegt, helfen Ihnen diese Tipps, Ihre Fliesenverlegefähigkeiten auf die nächste Stufe zu heben, damit Ihre Projekte aussehen, als wären sie von einem Profi ausgeführt worden.
Planen, Messen und Schneiden im Voraus
Kompakte Fliesensäge
Der erste Profi-Tipp ist, im Voraus zu planen, zu messen und zu schneiden. Entscheiden Sie sich genau, welche Art von Muster Sie erstellen möchten, und legen Sie dann die Fliesen in dem Muster aus, nehmen Sie genaue Maße und stellen Sie sicher, dass sie in Ihren Raum passen. Messen Sie die Fliesen aus und verwenden Sie Fliesenschneider, um die Stücke auf die gewünschte Größe zuzuschneiden, und messen Sie sie dann erneut aus, um sicherzustellen, dass sie perfekt passen.
Wenn Sie diese Art der Vorbereitung durchführen, bevor Sie den Kleber und Fugenmörtel ausbrechen, können Sie sicher sein, dass die Fliesen exakt passen, was den Rest des Projekts erleichtert. Natürlich machen wir alle Fehler, also kaufen Sie auf jeden Fall ein paar zusätzliche Fliesen in jeder Farbe, nur für den Fall der Fälle.
Zuerst die Fliesen reinigen
Nachdem Sie die Fliesen geschnitten oder sogar unverpackt haben, wischen Sie sie mit einem feuchten Lappen sauber und entfernen Sie Staub und Fliesenspäne. Vergewissern Sie sich dann, dass die Fliesen vollständig trocken sind, bevor Sie sie verwenden. Durch das Entfernen von Rückständen wird verhindert, dass Staub und kleine Fliesenstücke unter oder unter den Fliesen stecken bleiben, wodurch Ihre Arbeit unprofessionell aussieht.
Türen, Einbauten und Geräte entfernen
Bevor Sie beginnen, entfernen Sie Türen und Vorrichtungen wie Lichtschalter und Steckdosenplatten, Handtuchstangen und alles andere, was beim Kacheln im Weg sein könnte. Auf diese Weise haben Sie beim Verlegen der Fliesen nichts mehr zu tun und vermeiden, dass Hindernisse Ihren Arbeitsablauf und Ihr Muster ruinieren.
Mischen von Klebstoff und Fugenmörtel in kleinen Chargen
Vielleicht haben Sie eine gute Vorstellung davon, wie viel Kleber und Fugenmörtel Sie benötigen, aber mischen Sie ihn trotzdem in kleineren Chargen. Dies erleichtert die Verarbeitung, hilft aber auch zu verhindern, dass die Mischungen austrocknen, bevor Sie sie verwenden können.
Beginnen Sie im Zentrum und arbeiten Sie in kleinen Bereichen
Der beste Weg, Fliesen zu verlegen, besteht darin, die genaue Mitte der Oberfläche zu finden und sich dann von dort aus vorzuarbeiten. Verwenden Sie dazu ein Maßband und markieren Sie die Mitte der Oberfläche und teilen Sie dann den Raum mit einem Lineal oder einer Kreidelinie in vier Abschnitte, wobei der Schnittpunkt der beiden Linien die Mitte markiert.
Beginnen Sie dann in der Mitte und verlegen Sie die Fliesen in einem Quadranten, bevor Sie zum nächsten übergehen. Wenn Sie in der Mitte beginnen, sieht Ihr Muster am besten aus, und wenn Sie in kleinen Abschnitten arbeiten, erleichtert dies die Arbeit mit dem Kleber.
Verwenden Sie die von Ihnen erstellten Linien, um sicherzustellen, dass Sie die Fliese in geraden Linien verlegen. Wenn Ihr Muster detailliert ist, müssen Sie unter Umständen eine Skizze anfertigen, wie die Fliesen verlegt werden sollen, und diese als Leitfaden beim Verlegen der einzelnen Abschnitte verwenden. Vergessen Sie nicht, Abstandhalter zu verwenden, wenn Sie die Fliesen verlegen.
Kerben Sie Ihren Klebstoff ein
Nachdem Sie Mörtel auf einen der kleinen, markierten Abschnitte aufgetragen haben, verwenden Sie eine Bodenkelle, um Kerben in diagonaler Richtung zu erzeugen. Dies hilft Ihnen, genau die richtige Menge Klebstoff aufzutragen. Wenn Sie zu viel Klebstoff auftragen, läuft der Klebstoff zwischen den Fliesen aus, was auf dem fertigen Produkt nicht sehr gut aussieht. Wenn Sie jedoch nicht genug Klebstoff auftragen, werden die Fliesen nicht fest installiert.
Offene Zeit einkalkulieren
Die „Offene Zeit“, d.h. die Zeit, die Sie den Kleber aushärten lassen sollten, bevor Sie mit dem Verlegen der Fliesen beginnen, ist sehr wichtig. Sie stellt sicher, dass der Kleber stark genug ist, um die Fliese sicher zu halten und dass sie richtig funktioniert. Überprüfen Sie das Etikett auf dem Kleber, um die offene Zeit zu finden, und folgen Sie ihr dann genau.
Kompensieren Sie mangelhafte Wände oder Böden
Auch wenn Ihre Wände oder Böden vollkommen eben und glatt aussehen mögen, besteht die Möglichkeit, dass sie es nicht sind. Manche Wände sind nicht perfekt bündig, und manche Böden sind in manchen Bereichen sogar leicht geneigt. Sie können dies mit einer Ebene überprüfen, bevor Sie mit dem Fliesenlegen beginnen.
Mit ein paar Schritten können Sie diese Unebenheiten tatsächlich ausgleichen. Wenn Sie Fliesen verlegen, verwenden Sie eine Wasserwaage, um sicherzustellen, dass sie perfekt eben sind. Ist dies nicht der Fall, fügen Sie Klebstoff unter den Fliesen hinzu oder entfernen Sie ihn, um das Problem zu beheben.
Verwenden Sie Fugenmörtel nicht unmittelbar nach dem Fliesenlegen.
Nachdem Sie den neuen Boden oder die Fliesen verlegt haben, ist es verlockend, die Arbeit sofort zu beenden, indem Sie Fugenmörtel zwischen den Fliesen hinzufügen. Aber widerstehen Sie der Versuchung, denn dies könnte Ihre perfekte Fliesenarbeit ruinieren. Wenn Sie den Fugenmörtel zwischen den Fliesen einarbeiten, während der Kleber noch feucht ist, könnten sich die Fliesen verschieben, was die Arbeit durcheinander bringt. Stellen Sie stattdessen sicher, dass der Kleber vollständig trocken ist, bevor Sie mit dem Fugenmörtel beginnen.
Fugenmörtel diagonal auftragen
Wenn Sie Mörtel auftragen, verwenden Sie einen Mörtelschwimmer und tragen Sie ihn in gleichmäßigen, diagonalen Bewegungen auf. Auf diese Weise, statt in geraden horizontalen oder vertikalen Linien, können Sie ein gleichmäßiges Ergebnis erzielen.
Zusätzliche Kacheln bereithalten
Wenn Sie Fliesen gekauft haben, sollten Sie einige Extras gekauft haben, nur für den Fall, dass Sie sie während der Installation benötigen. Jetzt, da Ihr Projekt fertig ist, sollten Sie einige Extras bereithalten, damit Sie Reparaturen leicht durchführen können. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie spezielle Fliesen oder ganz bestimmte Farben oder Designs verwenden, die bei späteren Reparaturen schwer zu finden sein könnten.